- das Regime
- - {regime} chế độ, chính thể
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Regime — Das Regime [ʀeˈʒiːm], (Plural: die Regime [ʀeˈʒiːmə] oder die Regimes [ʀeˈʒiːms], von französisch régime [m.] ‚die Herrschaft‘) bezeichnet in der Alltagssprache eine diktatorische Herrschaftsform oder Einzelregierung. Der Begriff wird in… … Deutsch Wikipedia
Regime (Politik) — Das Regime [reˈʒim], (Plural: die Regime oder die Regimes [reˈʒimə], von franz. régime [m.], „die Herrschaft“) bezeichnet in der Alltagssprache eine diktatorische Herrschaftsform oder Einzelregierung. Der Begriff wird in diesem Fall abwertend… … Deutsch Wikipedia
Regime (Begriffsklärung) — Das Regime [ʀeˈʒiːm], (Plural: die Regime [ʀeˈʒiːmə] oder die Regimes [ʀeˈʒiːms], von französisch le régime ‚die Herrschaft‘) bezeichnet abwertend eine von einem politischen System geprägte Herrschaftsform, siehe Regime in den… … Deutsch Wikipedia
Regime — das Regime, (Aufbaustufe) diktatorische Herrschaftsform Beispiele: Die Bürger haben gegen das Regime rebelliert. Der Schriftsteller ließ sich von dem Regime nicht unter Druck setzen … Extremes Deutsch
Das Boot (Buch) — Das Boot ist der Titel eines Romans von Lothar Günther Buchheim, der die persönlichen Erlebnisse des Autors als Kriegsberichterstatter auf verschiedenen U Booten literarisch verarbeitet; er beruht auf den damals von Buchheim gemachten Notizen.… … Deutsch Wikipedia
Das Schwarzbuch des Kommunismus — ist der Titel einer Aufsatzsammlung von 1997, in der elf (in der deutschsprachigen Ausgabe von 1998 weitere zwei) Autoren Verbrechen, Terror, Unterdrückung (Untertitel) von kommunistischen Staaten, Regierungen und Organisationen darstellen. Der… … Deutsch Wikipedia
Das personalistische Manifest — ist das Hauptwerk des französischen Philosophen Emmanuel Mounier, erschienen in Paris 1936. Die deutsche Übersetzung wurde erstmals verlegt in Zürich, vermutlich 1937. Das personalistische Manifest ist Grundlage der Bewegung des Personalismus in… … Deutsch Wikipedia
Das Reich — war eine von Mai 1940 bis April 1945 erscheinende nationalsozialistische Wochenzeitung, die vom zum Franz Eher Verlag zugehörigen Deutschen Verlag herausgegeben wurde. Die Zeitung hatte ein relativ hohes intellektuelles Niveau, weil die… … Deutsch Wikipedia
Das Kleine Blatt — war eine zeitweilig sehr erfolgreiche österreichische Tages und später Wochenzeitung. Mit 1. März 1927 erschien das populär aufgemachte Kleinformat erstmals in der der SDAP gehörenden Wiener Druck und Verlagsanstalt Vorwärts. Zweck war es, die… … Deutsch Wikipedia
Regime — Sn Herrschaft erw. fremd. Erkennbar fremd (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. régime, dieses aus l. regimen Leitung (regieren). Bei der Differenzierung gegenüber Regierung spezialisiert sich das Wort auf nicht anerkannte, undemokratische… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Das Blaue Band — (auch: Blaues Band des Atlantiks, Blue Riband of the Atlantic) steht im europäisch nordamerikanischen Kulturkreis für eine Ehrung, die das schnellste Schiff für bezahlende Passagiere auf der Transatlantik Route Europa New York erhalten hat.… … Deutsch Wikipedia